Spielplan
-
-
von Franz KafkaRegie: Viktor Bodo
-
Mi 05/02
Eine Stunde ZEIT mit Angela Merkel
Gastspiel / z.Zt. ausverkauft / 19.00 Uhr / SchauSpielHaus -
von Felicia Zeller / nach »Der Revisor« von Nikolai Wassiljewitsch GogolRegie: Viktor Bodo
-
LECTURE PERFORMANCE / Eine hydrofeministische Transformation / von Annalisa Engheben
-
Fr 07/02
ANTHROPOLIS-Marathon
7/2 - 9/2/2025 / Inszenierung des Jahres! / MarathonTicket für alle fünf Vorstellungen / 19.30 Uhr / SchauSpielHausEine Serie in fünf Folgen. Von Roland Schimmelpfennig / Aischylos / Sophokles / Euripides. Prolog/Dionysos – Laios – Ödipus – Iokaste – AntigoneRegie: Karin Beier -
von Euripides/Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
TALK / von und mit Eva von Redecker, Aurelie Herbelot, Fulvia Modica und Botchen / zu Gast: Lukas Hermsmeier
-
von Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
KONZERT / Folge 1: M.RUX & The Drums & The Three Design
-
Sa 08/02
Ödipus
im Anschluss an die Vorstellung spielt die SchauSpielHausBand / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus / ANTHROPOLIS IIIvon Sophokles/Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier -
von Roland Schimmelpfennig/ Aischylos/ EuripidesRegie: Karin Beier
-
So 09/02
Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
Im Anschluss: Debattierperformance zur Inszenierung / 18.30 Uhr / MalerSaalvon Kurt Schwitters und Käthe SteinitzRegie: Naemi Friedmann -
von Sophokles/ Roland SchimmelpfennigRegie: Karin Beier
-
So 09/02
Paniklust im Weltenraum
Debattierperformance zur Inszenierung: »Zusammenstoß« / 20.10 Uhr / MalerSaalFoyerDebattierperformance zur Inszenierung »Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum« mit Martin Muth -
von Anne Jelena SchulteRegie: Henry Morten Oehlert
-
Mi 12/02
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / MittwochAbonach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
von Georges Perec und Johann Wolfgang von GoetheRegie: Anita Vulesica
-
Do 13/02
Salon Arsenalna Салон Арсенальна №14
20.15 Uhr / MalerSaalFoyer / Im Rahmen der »Tage des Exils«LESUNG & KONZERT / №14: Mütter im Exil II Матері у вигнанні -
Eine Forschungsreise von Ana Trpenoska / In Begleitung von les dramaturx
-
von Elfriede JelinekRegie: Falk Richter
-
von Marguerite DurasRegie: Moritz Rux
-
von Studio BraunRegie: Studio Braun
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
Führung durch das SchauSpielHaus
-
nach William Shakespeare / Fassung von Karin Henkel, Sybille Meier und Andrea Schwieter / Mit Texten aus »Eddy the King« aus »Schlachten!« von Tom Lanoye und Luk Perceval / Deutsch von Rainer KerstenRegie: Karin Henkel
-
THEATER / Ein Bühnenessay von Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV
-
Kabarett
-
Do 20/02
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / DonnerstagAbo / SpielzeitAbo Inach Friedrich SchillerRegie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht -
Fr 21/02
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
20.00 Uhr / SchauSpielHausvon Selina Fillinger / Deutsch von Nico RabenaldRegie: Claudia Bauer -
PARTIZIPATIVES PROJEKT
-
von Alice Birch nach Federico García Lorca / übersetzt von Ulrike SyhaRegie: Katie Mitchell
-
von Georges Perec und Johann Wolfgang von GoetheRegie: Anita Vulesica
-
von Péter Nádas / Deutsch von Heinrich EistererRegie: András Dömötör
-
von Annie Ernaux / aus dem Französischen von Sonja Finck / in einer Bühnenfassung von Annalisa Engheben und Finnja DenkewitzRegie: Annalisa Engheben
-
Gedichte von Serhij Zhadan
-
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie zur Inszenierung »Bernarda Albas Haus«
-
Lesung
-
mit Moritz Neumeier
-
LESUNG UND TALK / Edition Nautilus dockt an: Folge 2
-
LECTURE
-
mit Moritz Neumeier und Till Reiners
-